|
|
 |
 |
 |
Ziele
|
Neben der Aufgabe, die künstlerische und
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Werken Frédéric
Chopins zu fördern, ist es uns ein Anliegen, bei all unseren
Veranstaltungen Flexibilität und Vielschichtigkeit zu wahren.
Wir möchten einem breiten Publikum sowohl die Facetten seines
Oeuvres als auch das Schaffen anderer Komponisten und Tonkünstler
nahebringen. Daher decken unsere Konzerte eine große stilistische
Bandbreite ab – vom Konzert Alter Musik auf historischen Instrumenten
über das klassische Streichquartett oder Solorezital bis hin
zum Jazzkonzert. Darüber hinaus rufen wir musikalische, wissenschaftliche
und literarische Projekte zu unterschiedlichen Themenkomplexen ins
Leben. Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt für uns in der Förderung
junger Talente. Sowohl jungen Künstlern aus aller Welt, die gerade
auf dem Weg sind, sich international einen Namen zu erspielen ( z.B.
Preisträgern renommierter Wettbewerbe), aber auch jugendlichen,
vielversprechenden Talenten aus Basel und der näheren Umgebung
räumen wir jährlich mindestens eine Plattform ein, um sich
zu präsentieren. Ziel des Vereins ist es auch, Musikinteressierte
in der Schweiz in das international ausgebaute und pulsierende Netz
von Chopin-Gesellschaften zu integrieren. |
|
|
|
|