 |
 |
 |
Meisterkurse für Pianisten
|
Die Organisation von Meisterkursen für Pianisten ist ein erklärtes Ziel der
Schweizerischen Chopin-Gesellschaft in Basel. Seit ihrer Entstehung
im Jahre 1996 haben bereits vier Meisterkurse stattgefunden.
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Meisterkurs fand vom 17. - 20. August 1998 in der Musikakademie Basel statt. Dozentin war die berühmte, leider
jetzt vor kurzem verstorbene Pianistin Halina Czerny- Stefanska, erste Preisträgerin des renommierten Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau im Jahre 1949.
|
|
 Meisterkurs Halina Czerny-Stefanska
|
|
|
|
|
|
|
Zum Thema "Interpretation französischer Klaviermusik" dozierte
im Januar 1999 der berühmte französische Pianist Bernard Ringeissen in den Räumlichkeiten von Piano Eckenstein.
|
|
 Meisterkurs
Bernard Ringeissen
|
|
|
|
|
|
|
Für den Meisterkurs für PianistInnen vom 5.-10. März 2002 konnte als Dozent Lev Naumov gewonnen werden. Naumov, Professor am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau, war mit Sviatoslav Richter und Emil Gilels in der Meisterklasse des legendären Professors Heinrich Neuhaus (wurde dann sein Assistent, später Nachfolger) aus dessen Feder eines der wichtigsten klavierpäda-gogischen Werke - "Die Kunst des Klavierspiels" - stammt. Auch
für diesen Kurs stellte uns Piano Eckenstein freundlicherweise den Pianosalon zur Verfügung.
|
|
 Prof. Lev Naumov
beim Interview
|
|
|
|
|
|
|
Es freute uns sehr, dass sich Professor Lev Naumov vom Tschaikowski-Konservatorium Moskau auch für die vom
17. - 23. August 2003 veranstaltete Chopin-Sommerakademie zur Verfügung stellte. Der unvergessliche Meisterkurs fand im
Musikdorf Ernen VS statt, einem malerischen Ort inmitten einer gewaltigen Bergwelt.
|
|

Mit Prof. Lev Naumov
in Ernen
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen des Festivals "Basler Chopin Tage" vom
Oktober 2006 dozierte bei uns Professor
Andrzej Jasinski. Neben dem
hochinteressanten Unterricht hielt er einen
Vortrag über Chopins Mazurken, ihren Ursprung
und ihre Eigenschaften. Der Vortrag wurde mit einem
kurzen Klavierrecital erfolgreich abgeschlossen.
Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der
Musik-Akademie Basel durchgeführt. |
|

Prof. Andrzej Jasinksi |
|
|
|
|
|
|
Für den Meisterkurs vom
12. bis zum
14. März 2009 können wir den russischen Meisterpianisten
Dmitri Bashkirov ankündigen.
Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des
Pianosalons von Piano Eckenstein am
Leonhardsgraben 48 in 4051 Basel statt. Der
Unterricht dauert jeweils von 14 - 19 Uhr. Der
Kurs wird mit
einem Konzert der Teilnehmer am 14. März 2009
um 20.15 Uhr abgeschlossen.
Der Meisterkurs ist auch für das Publikum
zugänglich. |
|

Meisterpianist
Dmitri Bashkirov |
|
|
|
|
|
|
|